Von Ganzem Herzen Sein

 

Somatisches Sommerretreat auf Gut Wittmoldt

am Plöner See 4. bis 7. August 2025

mit Katja Langbehn und Ulla Seidel-Bars

 

Regenerative Kreisläufe

 

So nennen wir Abläufe, die in sich geschlossen, aber nicht abgeschlossen sind. Sie nähren sich durch ihre zyklische Natur aus sich selbst heraus.

Sie halten Prozesse zwischen Schöpfen und Teilen,

Sein und Tun, Werden und Vergehen, Geben und Nehmen

in einer fluiden Balance oder „Homöostase“.

 

Wie erlebst Du das Angebundensein an Regenerative Kreisläufe

in Deinem Leben? Und wäre es möglich,

Dich in dieser Frage an die Natur in Dir zu wenden:

An die natürlichen Prozesse in Deinem Körper.

Die Kreisläufe Deines Blutes und anderer Flüssigkeiten.

An die Wellen Deines vegetativen Nervensystems.

 

Ulla und Katja halten Dir einen Raum, der Dich zu einem tiefen Kontakt mit Deinen eigenen Kreisläufen einlädt.

In ein genussvolles Eintauchen

in Deine Bewegungen. In ein neugieriges Surfen Deiner Wellen.

In einen sicheren Austausch mit den Elementen und den Menschen,

die Dich umgeben.

 

Gut Wittmoldt mit seiner Umgebung bereitet uns einen Raum, in dem uns Wasser und Land umarmen

und uns von ihren Kreisläufen erzählen.

https://www.gut-wittmoldt.de/

Und unser veganer Koch Marc trägt mit seiner Versorgung zu wertschöpfendem und regenerativem Genuss bei.

 

Kommt da etwas in Dir in Bewegung, wenn Du das liest?


 

Unser Somatisches Sommerretreat umfasst vier Tage,

mit jeweils zwei bis drei Erfahrungseinheiten.

 

Montag, 4. August 10 Uhr bis Donnerstag, 7. August 15 Uhr.

Für die Unterbringung stehen

vor allem Doppelzimmer zur Verfügung.

Du magst schon ein paar Tage früher anreisen oder länger bleiben?

Das empfehlen wir sehr. Das ist meistens möglich und darf dann mit dem Gutshaus direkt vereinbart werden.

 

Noch ein Beitrag zu Regenerativen Kreisläufen wird ein

mini-Kleidertausch sein. Bring ein oder zwei Kleidungsstücke – so Du magst - mit, die in Deinem Kleiderschrank schon lange jeglicher Bewegung oder Aufmerksamkeit entbehren. Vielleicht freut sich jemand anders über ein Stöffchen, das Dir zu klein, zu groß, zu bunt, zu grau geworden ist und vielleicht findest Du auch ein neues Schätzchen, in dem Du ein neues Tänzchen wagen magst.

 

Ebenfalls in einer Kreislauflogik forschen wir seit Jahren

mit einem etwas beweglicherem Umgang mit Geld.

Erstmals in diesem Jahr umfasst Dein finanzieller Beitrag

sowohl das Seminar, als auch Unterkunft und Verpflegung.

Alles inklusive berechnen wir einen durchschnittlichen Betrag von

920 Euro pro Teilnehmer:in.

Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmenden unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten haben und sich dadurch gegenseitig etwas unter die Arme greifen können.

Du darfst also - entsprechend Deiner Situation - einen Beitrag zwischen 800 und 1200 Euro wählen. (...oder weniger? Oder noch mehr? Sprich mit uns und lass es uns möglich machen!)

 

Wir vertrauen darauf - und werden gerne darüber berichten - dass wir gemeinsam Teil- und Gesamtbeträge geben und schöpfen können, mit denen sich am Ende jede:r gut genährt und regeneriert fühlt.

 

 

Die Überweisung Deines Betrages kannst Du gleich mit Deiner Anmeldung tätigen, Du darfst Dir aber auch Zeit lassen bis kurz vor dem Seminar. Nutze dafür bitte eine gesonderte Bankverbindung:

 

UmweltFlexKonto IBAN DE 89 7603 5000 0001 0479 08

 

Mit der Anmeldung bist Du so oder so angemeldet!

Wenn Du bis zum 1. Juli wieder absagst, behalten wir uns vor,

60% Deines Beitrages einzubehalten, ab dem 25. Juli 100% - es sei denn, es kann eine Teilnehmer:in Deinen Platz einnehmen.

Damit halten wir uns an die Kündigungsklauseln unserer Gastgeber und mildern unser eigenes Risiko.

 


Platz reservieren und anmelden hier:

 

Was Dich erwartet:

 

Uns beschäftigt es sehr, wie wir einen Raum kreieren können,

der nachhaltiger ist, als nach ein paar Tagen der Entspannung

wieder in die gleichen erschöpfenden Alltagsfallen zu tappen.

 

 

Unser Bestreben ist es, einen Raum schaffen, der genug Sicherheit bietet,

um in den eigenen Körper hinein loszulassen.

Und gleichzeitig Informationen zu vermitteln, die uns etwas darüber erzählen,

warum wir so sind wie wir sind.

Und uns den Körper als Meisterin zur Seite zu stellen, die uns lehren könnte, noch ein bisschen mehr zu werden, was wir noch sein könnten!

Und aus einem geweiteten Raum heraus

andere Handlungsoptionen im Alltag zu erleben.

 

Wir begreifen das nicht nur als persönlichen Luxus,

sondern als Schulung in Fertigkeiten,

die wir in einer Welt von zunehmenden Krisen brauchen.

 

Abgesehen von einer tiefen Freundschaft, in der wir (Ulla & Katja)

einander für unsere Lebensprozesse

seit über 30 Jahren Zeugenschaft und Begleitung anbieten,

bringen wir Schätze aus verschiedenen Bereichen ein. Unter anderem:

 

Integrative Körperarbeit & Bewegungstherapie (IBMT) nach den

Body-Mind Centering Prinzipien (BMC)

Contactimprovisation

Nervensystembasierte und Traumainformierte Begleitung

und Konflikttransformation

Pfadarbeit

Systemische Arbeit

Jin Shin Jyutsu