Den Wandel bewegen – ein Aufruf von Katja Langbehn
Ich lade ein zu einem Innehalten
am Tag des neu erwachenden Lichts am 21. Dezember 2019
14 bis etwa 18 Uhr
In der Ökosiedlung Alte Gärtnerei am Fernsehturm
Innezuhalten
Sich zu verbinden
Kontakt zu finden und zu bewegen
In Zeiten des Wandels und der tiefgreifenden Krise fühle ich mich aufgerufen, mit der Erde zu stehen. Zu lauschen. Und zu fühlen. Und einen Ort in mir zu finden, von dem aus ich die nächsten Schritte gehen kann. Für mich. Für die Erde. Für uns und unser Miteinander.
So präsent das Thema Klimawandel in uns und unserer Gesellschaft (glücklicherweise) geworden ist, nehmen wir uns wenig Zeit und Raum, uns wirklich damit zu verbinden, wie unsere innerste Resonanz klingt auf die Erde, ihre Nöte und die der Lebewesen, die mit ihr sind.
In einem ritualisierten Raum möchten wir die Möglichkeit geben, einander davon zu erzählen, was sich in uns zu diesem Thema bewegt. Einander zuzuhören. Einander beizustehen.
Und bieten eine physische, somatische, sinnliche, spielerische Form an, einander zu begegnen und uns miteinander zu bewegen.
Der Nachmittag ist also ein Einladung, durch das innere und äußere Klima zu wandeln,
indem wir
mit der Erde stehen
innerhalb des Ablaufs eines Rituals einem Austausch Raum geben
einen Vorschlag für eine andere Form der Begegnung tanzen
uns in dieser Kontakt-Improvisation und der freien Bewegung ausprobieren
oder sie als Beobachter*in bezeugen
Dieser Tag ist ein Pilotprojekt und kann zu einer regelmäßigen Einrichtung werden.
Für diesen ersten Tag bitte ich um eine überschaubare Runde und daher um eine Anmeldung.
Bei katjalangbehn@web.de
Die Teilnahme kostet nichts. Eine Spende wird erbeten.
Für einen im Zeichen des Klimawandels stehenden Zweck (noch zu definieren).
Der Tag kann stattfinden mit Unterstützung von Tobias Bayr (Klimaforscher und ContactTänzer)
und Ulrike Schoneberg (Musikpädagogin und ContactTänzerin)
in Zusammenarbeit mit StadtÖkologieBildung e.V. und der Frage zum 20jährigen Jubiläum der Ökosiedlung Alte Gärtnerei, wie wir Wissen und Handeln einander näher bringen.
unterstützt und inspiriert durch
„Sensing The Change“ https://sensingthechange.com
Heike Pourian und ihre Vision von der „Berührbaren Welt“ https://beruehrbarewelt.de
und die von ihr entwickelten Praxis „Standing With The Earth“ https://standing-with-the-earth.com
Joanna Macy und die von ihr beschriebene Verzweiflungsarbeit in der Tiefen Ökologie